Heilpflanzen
Die Grüne Vorgehensweise bei der Heilpflanzensuche
Die Grüne Vorgehensweise ist im Umgang mit Heilpflanzen und Kräutern ein vernünftige Weg,
der deutlich sanfter auf Körper, Geist und Seele wirkt.
Darum Stellen sie sich immer die folgenden Fragen:
∞ was für Heilpflanzen sind für die Beschwerden angebracht?
∞ darf ich diese Heilpflanzen zu mir nehmen?
∞ welche Nebenwirkungen und Unverträglichkeiten
sind über die Heilpflanzen bekannt.

Klären sie Beschwerden immer mit dem Arzt ab!
Um sicher zu gehen das sie auch das richtige tun, können sie im Zweifelsfall,
Fragen zu Heilpflanzen und Kräutern mit jedem Apotheker abklären.
Heilpflanzen
Der Ayurveda, der Yoga und die traditionelle chinesische Medizin konnten sich mit vielen anderen
östlichen Heilmethoden in einer Kultur entwickeln welche sich bis heute die sanfte
Heilwirkung der Natur zu nutze macht.
Der Ayurveda und die chinesische Medizin greift bis heute auf Heilpflanzen und Gewürze
zurück um den Körper schonend zu heilen.
Die westlich geprägten Kulturen haben durch industrielle Chemie die Pharmazeutika
hervorgebracht. Pharmazeutika ist für das menschliche Energie-System sehr energieraubend
weil es den natürlichen Energiefluss verlagert, hemmt und so die Vitalenergie mit alle
Konsequenzen abschwächt.
Die Pharmazeutika sind in sehr vielen medizinischen Bereichen
unbedingt notwendig und hilfreich. Allerdings in den Bereichen wo die Symptome einer
Krankheit behandelt werden, aber die Ursachen ignoriert werden, ist eine jede pharmazeutische
Therapie der Einstig in die Sucht.
Zum anderen überlagert die Pharmazeutika Beschwerden
derart drastisch das die körpereigenen natürlichen Abwehrmechanismen nicht mehr wahr
genommen werden können und das Empfinden für Körpersignale abstumpfen. Heilpflanzen,
Kräuter und Gewürze sind ebenso als Arzneimittel zu betrachten und bei nicht
Bestimmungsmäßigen Gebrauch gefährlich wie Pharmazeutika.