∞    ∞

Die Atemtherapie - Pranayama


Der Atem ist die Brücke zwischen Leben und Bewußtsein und er vereinigt Körper und Gedanken. (Thich Nhat Hanh)


India Lady

Die Atem Therapie (Pranayama) ist Teil der ganzheitlichen Methode der Körperarbeit und stammt aus der indischen Hatha Yoga Tradition. Diese traditionelle Atem Therapie hat über die Jahrhunderte in die Ayurvedatherapie, in die trad. chinesische Medizin und viele andere Therapieformen Einzug gefunden und wird im Training vielen Sportarten angewandt.

Die Alltagsatmung ist flach und sättigt das Blut mit weniger Sauerstoff. In der Yoga Atemtherapie (Pranayama) lernen wir wieder bewusst zu atmen. Eine kontrollierte und bewusste Atmung fördert u.a.


•     die nachhaltige Entspannung bei Stress,
•     den Agressionsabbau,
•     die Muskelwiderstandsfähigkeit besonders im Alter,
•     die Ermüdungs-Widerstandsfähigkeit der Muskeln
•     und fördert die allgemeine Leistungsfähigkeit.


Bei Sportlern kann eine kontrollierte Atmung zu einer deutlich höheren Ausdauer führen und damit zu einer Leistungssteigerung. Bei Ängsten und Phobien, Depression, Burn out uva psychischen Belastungen geht die Atmung mit einer deutlichen Veränderung einher. So hat eine Bewusste Atmung auch hier eine reinigende und heilende Wirkung.

Bei der Bewältigung und Gestaltung von komplexen Lebenssituationen, bei psychischen und körperlichen Belastungen überzeugt die Atemtherapie durch ihre Nachhaltigkeit. Durch Atemtherapie in Verbindung mit Vipassana Meditation wird in buddhistischen Klöstern die innere Kraft und die Intuition trainiert.


Libelle



<< zurück   ∧ nach oben ∧   weiter >>

Design and Webmaster by Thaiyogalounge - Kontakt: Michael Lampel - Heilpraktiker Psychotherapie - Nürnberg - Germany

CSS ist valide! Valid XHTML 1.0 Transitional