∞    ∞

Traditionelle Thaiyogamassage


Thaiyogamassage Uebung

Die Körperwahrnehmung ist ein entscheidender Bestandteil der therapeutischen Behandlung. In einer ausgewogenen Therapie nutze ich die Kenntnisse der asiatischen natürlichen Heilkulturen, die richtig angewendet die Tiefenwahrnehmung nutzt um bei den Klienten die Zusammenhänge von Körper und Geist bewusst zu machen.
Die Traditionelle Thai Yoga Massage ist erfahrungsorientiert angewendet eine ideale Methode in der Körperpsychotherapie um unbewusste psychische Prozesse bewusst werden zu lassen.

Dabei werden speziell die Atmung, die Körper-
berührung, die Körperübungen und die Körperachtsamkeit zur Bewusstwerdung und Aktualisierung angewendet.


∞  Die Kultur und Geschichte  ∞


Die traditionelle Thai Yoga Massage (TTYM) ist im fernen osten unter dem thailändischen Namen "Nuad Phaen Boran" bekannt (in etwa übersetzt: "Uralte heilsame Berührung") und ist eine ganzheitliche Behandlung die sich aus dem Ayurveda und dem Yoga entwickelt hat.


Jivaka Kumar Bhaccha lebte zu Zeiten Buddhas ca. 500 v.Chr. in Indien und war der erste Mediziner, der die Techniken der Traditionellen Thaimassage aufgeschrieben hatte. Seither wird er als der Begründer der Thaimassage verehrt.


Das in der TTYM allgemein am häufigsten verwendete Energieliniensystem die 10 Sen (Vitalenergielinien nach der Tradition der Thaimassage "Sen" entprechen Teilen der energetischen Energielinien im Yoga (Prana-Nadis). (Prana, Chi, Qi, oder Ki sind die Bezeichnungen in den verschiedenen Traditionen für die Vitalenergie.)


∞  Die Behandlung  ∞


Die Traditionelle Thai Yoga Massage wird traditionell auf dem Boden und in einem ruhigen und seriösen Rahmen durchgeführt. Der Masseur und der Patient tragen dabei weite Kleidung welche die Beweglichkeit nicht einschränkt.


Der Masseur nimmt während der Behandlung aktiv Yoga Haltungen ein (Asanas und Pranayamas) und bringt den Patienten, soweit es seine Beweglichkeit erlaubt, in ebensolche passive Yoga Haltungen. Die Behandlung verbindet Strecken, Dehnen, Energiearbeit, Akupressur und Meditation zu einer intensiven Ganzkörpermassage.


Während der intensiven Bearbeitung der 10 Sen erlangt der Masseur ein Gefühl für die Vitalenergie des Patienten und aktiviert dabei die zirkulation der Vitalenergie, wobei Energieblockaden erkannt und aufgelöst werden.


∞  Die Wirkungsweise  ∞


Durch sanfte Dehn- und Streck- Übungen wird die Geschmeidigkeit der Muskeln und die Elastizität der Sehnen wieder hergestellt. Mit passiven Yogaübungen wird das komplette Knochgerüst bearbeitet und die Beweglichkeit und Flexibilität der Gelenke wesentlich verbessert.


Die intensive Arbeit am Vital Energiesystem des Körpers (Chakren und Energielinien) können Energieblockaden auflösen und so Krankheiten verhindern werden bevor sie entstehen. Die Arbeit an den Energielinien stellt sicher das der Fluss der Vitalenergie zwischen den Chakren (Hauptenergiezentren) gewährleistet ist und so die Energie der Chakren im Körper harmonisiert wird und die Voraussetzung für eine zielgerichtete Behandlung gegeben ist.


Eine TTYM kann Schmerzen und allgemeine Funktionsstöreungen entgegen wirken. Mentale und emotionale Verstimmungen werden gelöst und positiv beeinflusst. Die Leistungsfähigkeit und die Lebensqualität werden gesteigert.


Damit leistet die Thai Yoga Massage eine wertvolle und leistungsstarke Unterstützung in der Schulmedizin bei Mentalen, Emotionalen und physischen Therapien und allen anderen Heilverfahren, fördert die Selbstheilungskräfte des Körpers und die spirituelle Entwicklung.




<< zurück   ∧ nach oben ∧   weiter >>

Design and Webmaster by Thaiyogalounge - Kontakt: Michael Lampel - Heilpraktiker Psychotherapie - Nürnberg - Germany

CSS ist valide! Valid XHTML 1.0 Transitional